Standort
Karrer Gärtnerei AG Weinmanngasse 65, Küsnacht
Öffnungszeiten
Montag-Freitag
08:00 - 11:30
13:30 - 17:00
Samstag je nach Saison
www.karrer-gaertnerei.ch/oeffnungszeiten.php
♡-lich Willkommen in Ihrer Dorfgärtnerei in Küsnacht ZH
Die Adresse für Blumen🌸, Kräuter🪴 & Gemüse🍅
für jede Jahreszeit & jeden Anlass
Kategorien + Produkte
Zauberglöckchen sehen aus wie hübsche Mini-Petunien und erobern selbstbewusst Pflanzkörbe und Balkonkästen.
*English below
Sie eignen sich für Blumenampeln, Balkonkästen und Pflanzenkombinationen in größeren Kübeln. Wegen ihrer guten Widerstandskraft eignen sich Zauberglöckchen auch im Garten als Bodendecker an sonnigen Standorten.
Der größte Trumpf der Zauberglöckchen heißt Abwechslung. Besonders reizvoll lassen sich zweifarbige Sorten arrangieren. Aber Einfarbig oder untereinander gemischt sind Zauberglöckchen und Petunien mit ihrer Blütenfülle tolle Blickfänge.
*English
Million bells look like pretty mini petunias and confidently conquer plant baskets and window boxes.
They are suitable for hanging baskets, balcony boxes and plant combinations in larger containers. Because of their good resistance, magic bells are also suitable as ground cover in sunny locations in the garden.
The biggest trump card of the Million bells is variety. Two-colored varieties can be arranged particularly attractively. But monochrome or mixed with each other, magic bells and petunias with their abundance of flowers are great eye-catchers.
Öffnungszeiten
Montag-Freitag
08:00 - 11:30
13:30 - 17:00
Samstag je nach Saison
www.karrer-gaertnerei.ch/oeffnungszeiten.php
Fredi Biedermann
Geschäftsführer
Farben, Düfte, schöne Formen ein Stück Natur, all dies bringen unsere Blumen, Kräuter und Gemüse in unsere Umgebung, ich finde eine Bereicherung zum nicht immer sehrbunten Alltag.
Auch in diesem Jahr produzieren wir rund 1'000 verschiedene Pflanzensorten. Die Pflanzen kann man in der Küche, im Wohnzimmer oder als Mitbringsel auf Besuch bei Freunden einsetzen.
Die Karrer Gärtnerei AG ist ein Produktionsbetrieb für Frischgemüse und Topfpflanzen. Aus eigener Produktion werden über 100 Pflanzenarten aufgeteilt in rund 1000 Sorten hergestellt.
Der Betrieb setzt auf Selbstvermarktung und die Produkte sind bei keiner Detailhandelskette anzutreffen.